sauna bauer logo
Hochbeete aus Lärchenholz
Perfekt für draussen

Hochbeete aus Lärchenholz

Unsere Hochbeete sind anders

Unsere Erfahrung im Saunabau hat uns tatsächlich viel darüber gelehrt, wie man Hochbeete baut. Wir haben zum Beispiel gelernt, dass es wichtig ist, starke, langlebige Materialien zu verwenden, die den Elementen standhalten. Wir wissen auch, dass Holz den größten Teil des Wassers an seiner Stirnseite zieht und es letztendlich dadurch Schaden nimmt.

Darum nutzen wir massive Ecksteher, in denen die Bohlen der Seitenwände versenkt sitzen. So kommt kein Wasser an die empfindliche Stirnseite des Holzes. Das macht unsere Hochbeete langlebiger als alle anderen.

Das Hochbeet boomt

Immer mehr Menschen erfreuen sich an Hochbeeten. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich bei all den Vorteilen, die es mit sich bringt.
  • Höhere Erträge
  • Längere Anbauzeit
  • Schutz vor Schädlingen
  • rückenschonendes Arbeiten
Sie spielen auch schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken ein Hochbeet zu kaufen, aber irgendwas hält Sie trotzdem immer wieder davon ab? Trauen Sie sich! Sie werden sich schon nach kürzester Zeit fragen, warum Sie es nicht schon eher gekauft haben. Und Ihr Rücken wird es Ihnen auch danken.
Warum Lärchenholz?

Nur das Beste für Ihr Hochbeet

Ein Hochbeet aus Lärchenholz fügt sich nicht nur optisch, sondern auch praktisch perfekt in Ihren Garten oder auf dem Balkon ein. Lärchenholz ist robust, langlebig und trotzt den widrigsten Bedingungen im Garten. Durch den hohen Harzgehalt muss das Hochbeet nicht extra imprägniert werden und ist somit völlig witterungsbeständig – wow!

Die einfache Konstruktion, der kinderleichte Aufbau und das wunderschöne Material Lärchenholz überzeugt bereits viele unserer Kunden. Werden auch Sie ein glücklicher Hochbeetkunde und kaufen Sie Ihr Hochbeet bei Sauna Bauer.

Durch unterschiedliche Formen, Größen und dem passenden Zubehör können Sie schon bald mit Ihrem Gemüsebau starten. Mit der passenden Hochbeetabdeckung haben Sie auch im Nu ein Frühbeet.
Aus unserem Blog

Zum Schluss noch etwas zu lesen ...