Regeneration - Der Schlüssel zum Erfolg
Warum ist Regeneration so wichtig?
Stagnierende Fitness, Gelenkschmerzen, Steifheit und Schlafstörungen sind keine Seltenheit bei Sportlern. Grund ist häufig eine mangelnde Regeneration vom Sport. Leistungssport und körperliche Belastung über längere Phasen, vor allem in Kombination mit Arbeitsstress, können dafür verantwortlich sein.
„Der Körper ist eine beeindruckende Maschine, weil Sie in Wirklichkeit mehr ist als eine Maschine“ hat jemand einmal gesagt. Es gibt Studien über bis ins kleinste Detail durch-organisierte Menschen, die dennoch über Stresssymptome klagen oder Ihre Ziele nicht erreichen, weil Ihnen auf halber Strecke die Luft ausging. Was für unseren Verstand der Schlaf ist, ist für unseren Körper eine Mischung aus Ruhe, Umwelt und dem, was wir dem Körper zuführen - wobei auch hier zwischen Ernährung und Aufmerksamkeit unterschieden werden sollte.
Regenerieren ist ein allzeitliches Konzept dem Körper Ruhe und somit ein gesundes, beruhigendes Umfeld zu schaffen. Eine bewusste Ernährung und die Aufmerksamkeit, die man dem Körper widmet. Zeit um in sich hinein zu horchen und größere Leistungsbereitschaft und Heilung zu ermöglichen.
Bessere Regeneration ist eigentlich keine Hexerei. Die Frage ist, wie Ihnen unsere Produkte beim Regenerieren helfen?
Die Sauna ist bei Outdoorsportlern sinnvoller, da die reinigende Wirkung der feuchteren und heißeren Saunaluft gegen Wetterfühligkeit agieren kann und das Immunsystem ankurbelt.
Die Infrarotsauna ist eine reine Wärmetherapie. Sie wirkt tiefer hinein und „man schwitzt von Innen“. Sie ist die schnelle Alternative für eine Muskel-entspannende Wirkung. Da Sie auf kleinstem Raum, ohne Verdampfung / Aufguss funktioniert, ist sie auch die beliebteste Indoor-Lösung.
Voraussetzungen für eine gute Regeneration
Es gibt drei große Voraussetzungen die beim Sportler elementar sind, um erfolgreich zu regenerieren. Prim. Univ.-Prof. DDr. Josef Niebauer von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg klärt uns auf: „Die Erklärung finden wir im Prinzip der Ganzheitlichkeit.“ In jenem Gesetz also, das besagt, dass es den Tag nicht ohne die Nacht geben kann. Dass sich zur Ebbe immer auch die Flut gesellt. Und Yin ohne Yang ohnehin unvorstellbar ist. Ohne ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von auf Anspannung folgende Entspannung, wird man sich nicht entspannen können.
Die zweite große Voraussetzung ist, dass man den Mut hat, Dinge zu tun, die einem Spaß machen. Es gibt viele Menschen die eine wirksame Regenerationsphase deswegen nicht erreichen, weil Sie sich für den Stress im Beruf, sozialem Druck oder purer Langeweile und geringem Selbstwertgefühl, schlichtweg keine Zeit dafür nehmen. Seien Sie konsequent, wenn es um den Ausgleich geht.
Die Dritte Voraussetzung, und das häufig nicht bedacht wird, ist die Wegzeit und der Stress „on the road“. Wer Entspannung sucht, sich jedoch dafür durch Kälte, Wetter, Verkehr und dem Menschengewimmel schlagen muss, dem nützen die 45 Minuten Ausgleich relativ wenig.
Am besten ist es, Sie sorgen für Regenerationsmöglichkeiten in Ihrem Zuhause. Wo Sie jederzeit Zugriff darauf haben, und zur Not selbst die Türen zur Öffentlichkeit schließen können. Nutzen Sie natürliche Materialien, der positive Einfluss eines natürlichen Umfelds auf den Menschen ist wissenschaftlich erwiesen. Kunststoffe, glänzende Oberflächen, herumliegende Gegenstände und lange Wege sind suboptimal. Organisieren Sie Ihr Umfeld, um sich nicht selbst unnötig zu zwingen Ihr Umfeld durch antrainierte Bewegungen und Gedanken zu belasten.
Weitere Beiträge




